Klimacontainer
Der Klimacontainer ist ein kleines Zentrum für Begegnung und Nachhaltigkeit – mit Strahlkraft in den Stadtteil. Bürger*innen, Politik und Stadtverwaltung sollen hier ins Gespräch kommen über ihre Wünsche fürs Quartier und für die Stadt. Wie können wir gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft unserer Stadt arbeiten? Für die Zukunftsgespräche in gemütlicher Atmosphäre werden immer wieder neue Gäste eingeladen. Auch sollen die Veranstaltungen Jugendliche ansprechen, die die Nordbahntrasse frequentieren.
Zusammen mit der Container-Gemeinschaft werden Ideen und Veranstaltungen für eine nachhaltige Zukunft entwickelt – wie z.B. der monatliche „WirGarten“: Dort können sich die Nachbar*innen bei Getränken und Snacks austauschen und mit Vertreter*innen aus Politik und Stadtverwaltung ins Gespräch kommen. Auch sollen die Veranstaltungen Jugendliche ansprechen, die die Nordbahntrasse frequentieren.
Der Container ist gedämmt und mit Sitzgelegenheiten, Schreibtisch und Arbeitsmaterialien ausgestattet. Er wird seit einiger Zeit von verschiedenen Institutionen aus dem Quartier für Workshops und Veranstaltungen genutzt. Solarzellen auf dem Dach des ehemaligen Transportbehälters sorgen für Strom – für Beleuchtung, Computer, Nähmaschinen und Kaffeemaschine.
Träger des Projektes „Klimacontainer“ ist das Bob-Kulturwerk e.V. Der Verein hat sich der nachhaltigen Entwicklung der Stadtteile Oberbarmen und Wichlinghausen verpflichtet. Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Postcode Lotterie und Gemeinsam im Quartier, ausgeführt von Ideaalwerk.
Ein Klimafest wird organisiert
Für 2020 ist ein Nachbarschaftsfest geplant
Wir-Garten
2019 wurden am Bob Gelände verschiedene Wir-Gärten mit veganen und vegetarischen Gerichten organisiert
Ein neues Lastenrad
Anfang 2019 haben wir ein Lastenrad angeschafft
Workshops mit Azubis
Im Oktober wurde die Station für ein gutes Klima zu einem schönen Ort gemacht
Kreative Workshops am Klimacontainer
Für Kinder, Jugendliche und Menschen aus der Nachbarschaft
Klimaschutz für alle – in Wichlinghausen und Oberbarmen
Kontakt
- Tel.: 0202/4296677
Links
DGSVO / © BOB KULTURWERK e.V. 2020